THE BEST BLUES YOU NEVER HEARD IN YOUR LIFE
Dieser an Frank Zappa* angelehnte Slogan verdeutlicht die Probleme, die man mit unserem Bandnamen haben kann, wenn man uns noch nie gehört hat. Damit Dir das nicht passiert, hier einige Hintergrundinfos.
BLUES AKADEMIE = akademischer Blues?
Während "akademisch" doch recht steif und "nach der reinen Lehre" klingt, ist "Blues" doch recht eindeutig. Pustekuchen, keins von beidem trifft zu.
Ihr spielt ja kaum Blues!
Es gibt viele Leute, die kommen zu unseren Konzerten und beklagen sich: "Ihr spielt ja kaum Blues!" Eigentlich spielen wir viel Blues, unsere Art von Blues halt. Frei von Schubladendenken oder dem Coverbandhabitus "möglichst nah das Original kopieren".
Meine Güte, schon wieder eine Bluesband...
Außerdem gibt es bestimmt viele Leute, die nicht zu unseren Konzerten kommen, weil Sie denken "Meine Güte, schon wieder eine Bluesband..." Diese Folks tun sich keinen Gefallen, weil ihnen die "bluesakademisierten" Versionen der Songs entgehen. Ebenso wie der Stilmix von funky Songs von z.B. M-People (Disco?) neben Rocksongs wie NO QUARTER von Led Zeppelin und modernem Blues à la Bernard Allison (LIFE IS A BITCH, I'M BEGINNING TO WONDER) bis hin zu Jazzrock (Songs von Herbie Hancock, Candy Dulfer und den Crusaders).
Eigene Interpretationen mit viel Improvisation
Alle Songs, egal welcher originalen Stilrichtung, interpretieren wir in unserer eigenen Art. Dieser Sound ist geprägt durch funky Gooves und viel Improvisation.
(* THE BEST BAND YOU NEVER HEARD IN YOUR LIFE - eine Live-DoCD der FZ-1988er-Tour)